Tausche Golem
Wenn Sie Golem handeln möchten, ist SwapSpace Ihr One-Stop-Shop. Wir haben einige grundlegende Informationen für Sie, falls Sie sich erinnern müssen, was Golem ist, oder einige aktuelle Informationen zu den Preisbewegungen von GLM. Und selbstverständlich bieten wir Ihnen mehrere Optionen für den Umtausch von Golem, sodass Sie das Angebot mit den besten Kursen und den niedrigsten Provisionen für Golem sowie andere Parameter wählen können, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Golem Preischart
Hier können Sie den aktuellen Preis von Golem sowie die Preisentwicklung von Golem sehen.
Golem Preisdaten
Um dir bei der Entscheidung über den Tausch deines Golem zu helfen, haben wir einige harte Fakten gesammelt: Golem Preischart und andere Statistiken, wie z.B. die Marktkapitalisierung von Golem.
24H-HOCH $0.25391060154989
MARKTKAPITALISIERUNG $190 981 474.05319917
UMSATZBESTAND 793 839 208.886183 GLM
24H-TIEF $0.23143416454342
GLM PREIS $0.2405795429545
24H-VOLUMEN $4 456 339.396280744
Was ist Golem?
Was ist Golem?
Golem Network ist eine dezentrale Peer-to-Peer-Computing-Plattform, die einen globalen Supercomputer schaffen will. Golem ermöglicht es Nutzern, ihre ungenutzten Rechenressourcen, wie CPU- oder GPU-Leistung, im Austausch gegen GLM-Token zu vermieten. Diese Token können auch von Einzelpersonen und Organisationen verwendet werden, um Rechenleistung für verschiedene Aufgaben wie das Rendern von 3D-Grafiken, wissenschaftliche Simulationen, maschinelles Lernen und mehr zu nutzen.
Golem Network nutzt die Blockchain-Technologie, um die gemeinsame Nutzung von Rechenressourcen und Zahlungen zwischen den Teilnehmern zu erleichtern. Es zielt darauf ab, einen effizienteren und kostengünstigeren Weg für den Zugriff auf und die Nutzung von Rechenleistung im Vergleich zu herkömmlichen zentralisierten Cloud-Computing-Anbietern zu schaffen.
Julian Zawistowski gründete das Golem-Netzwerk. Das ursprüngliche Konzept für Golem wurde in einem Whitepaper mit dem Titel "Golem: Worldwide Supercomputer" vorgestellt, das im November 2016 veröffentlicht wurde. Julian Zawistowski und sein Team stellten sich eine dezentrale Plattform vor, die es den Nutzern ermöglichen würde, Rechenressourcen weltweit zu teilen und zu nutzen. Das Golem-Netzwerk zielt darauf ab, einen verteilten Supercomputer zu schaffen, indem es sich die Leistung der ungenutzten CPUs und GPUs der Teilnehmer zunutze macht.
Das Golem Network's Initial Coin Offering (ICO) fand im November 2016 statt und sammelte Geld für die Entwicklung des Projekts. Das Hauptnetz von Golem wurde am 10. April 2018 gestartet und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Projekts.
Der Hauptzweck des Golem-Netzwerks besteht darin, einen dezentralisierten und globalen Supercomputer zu schaffen, der es den Nutzern ermöglicht, Rechenressourcen auf Peer-to-Peer-Basis zu teilen und zu nutzen. Das Ziel des Netzwerks ist es, einen effizienteren und kostengünstigeren Zugang zu Rechenleistung im Vergleich zu herkömmlichen zentralisierten Cloud-Computing-Anbietern zu ermöglichen.
Golem zielt darauf ab, die kombinierte Leistung der ungenutzten CPUs und GPUs der Teilnehmer zu nutzen, um ein massives und dezentrales Computernetzwerk zu schaffen. Dieses Netzwerk kann für verschiedene rechenintensive Aufgaben wie das Rendern von 3D-Grafiken, wissenschaftliche Simulationen, maschinelles Lernen und mehr genutzt werden.
Einzelpersonen und Organisationen können ihre ungenutzten Computerressourcen im Golem-Netzwerk teilen und dafür Belohnungen in Form von GLM-Tokens erhalten. Dieses Modell der Sharing Economy ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Hardware zu Geld zu machen, wenn sie sie nicht aktiv nutzen.
Golem ist bestrebt, Nutzern auf der ganzen Welt zugängliche und erschwingliche Rechenleistung zur Verfügung zu stellen, insbesondere jenen, die keinen Zugang zu High-End-Hardware oder teuren Cloud-Computing-Diensten haben.
Golem ist so konzipiert, dass es eine breite Palette von Anwendungsfällen und Applikationen unterstützt. Entwickler können Softwarelösungen auf der Golem-Plattform erstellen und anbieten, was sie zu einem vielseitigen Ökosystem für verschiedene Branchen macht.
Das Golem-Ökosystem umfasst drei Hauptakteure: Ressourcenanforderer, Anbieter und Softwareentwickler, die jeweils unterschiedliche Anreize haben.
Derzeit ist die erste Version von Golem, Brass genannt, auf CGI-Computing spezialisiert. Es unterstützt Vorlagen wie Blender und Luxrender für die Grafikerstellung.
Der Ablauf ist folgendermaßen:
- Der Benutzer wählt eine Vorlage aus, fügt Aufgabendetails hinzu und sendet sie zum Rendern an das Golem-Netzwerk.
- Ein Ressourcenanbieter wählt eine Aufgabe aus, schlägt einen Preis und eine Rechenleistung vor und beginnt nach der Zustimmung mit der Bearbeitung.
- Die fertigen Ergebnisse werden nach der Überprüfung an den Benutzer zurückgeschickt.
- Das Zahlungssystem von Golem führt Zahlungen über einen Ethereum-Smart-Contract aus.
Golem hat eine Methode entwickelt, um den Prozess der Beschaffung und Nutzung von Rechenleistung zu beschleunigen. Dabei werden Aufgabenanfragen, die von Anforderern stammen und für Anbieter bestimmt sind, in kleinere, besser zu verwaltende Einheiten unterteilt. Dieser innovative Ansatz dezentralisiert Cloud-Computing-Dienste durch Automatisierung und führt zu einer verbesserten Kosteneffizienz durch die Fragmentierung von Aufgaben.
Darüber hinaus legt Golem die Kontrolle über den Peer-to-Peer (P2P)-Marktplatz direkt in die Hände seiner Nutzer. Dies wird durch die nahtlose Verbindung von Anforderern und Anbietern erreicht, die alle durch die spezifische Aufgabenvorlage gesteuert werden. Im Gegensatz zu konventionellen Cloud-Computing-Anbietern, die nach einem zentralisierten Modell arbeiten, bei dem eine einzelne Einheit Ressourcen verkauft und die Gewinne der Nutzer einstreicht, erhalten Golems Provider eine direkte Vergütung für ihre erbrachten Dienstleistungen. Diese Struktur ermöglicht es jedem, ein Service-Provider auf Golem zu werden und dabei GLM-Token zu verdienen.
Das Reputationssystem von Golem sorgt für Fairness, indem es Faktoren wie Genauigkeit und Zahlungsgeschwindigkeit berücksichtigt. Es sorgt für Gleichheit unter den Nutzern. Weitere Komponenten von Golem sind die Application Registry, in der Entwickler hilfreiche Apps veröffentlichen können, und das Transaction Framework für standardisierte Transaktionen in Golem-Apps.
Golem zielt darauf ab, die Konzentration von Rechenleistung und Daten in zentralen Rechenzentren zu verringern, indem Aufgaben über das Netzwerk verteilt werden. Dies trägt zu erhöhter Belastbarkeit, Sicherheit und Zensurresistenz bei.
Die Architektur von Golem ermöglicht die Ausführung von Aufgaben auf der Basis von Requestor Templates. Jede Anfrage enthält Quellcode, Aufgabenteilungsbefehle, Knotengenehmigung und Ledger-Verifizierung.
Darüber hinaus bietet Golem ein Transaktions-Framework und eine Anwendungsregistrierung, die die Aufgabenoptionen erweitern. Die Registry nutzt wie Google Play einen Ethereum-Smart-Contract, mit dem Entwickler Tools bereitstellen können. Das Transaction Framework bietet anpassbare Komponenten, wie z. B. Off-Chain-Zahlungen und Auszahlungsmethoden.
Golem fördert Innovationen, indem es Entwicklern eine Plattform zum Erstellen und Teilen von Anwendungen bietet. Es fördert die Zusammenarbeit innerhalb der Community und ermöglicht es den Nutzern, auf der Arbeit der anderen aufzubauen und zum Wachstum des Ökosystems beizutragen.
Im Jahr 2019 erkannte das Team auf der Grundlage der gesammelten Erkenntnisse die Notwendigkeit eines völlig neuen architektonischen Rahmens. Diese Erkenntnis zielte darauf ab, eine umfassendere Grundlage für eine allgemeine verteilte Datenverarbeitungsplattform zu schaffen.
Die aktualisierte Golem-Plattform wurde im Jahr 2020 mit einer neuen Architektur eingeführt. Der ursprüngliche GNT-Token wurde ab November 2020 in GLM umgewandelt. Das Gesamtangebot von GLM bleibt bei einer Milliarde Token, die alle im Umlauf sind, was zu einer aktuellen Marktkapitalisierung von 415,6 Millionen US-Dollar führt.
Golem hat den Token in das ERC-20-Format migriert, um ihn an die ERC-20-Token-Anforderungen des Layer-2-Transaktionsrahmens von Ethereum anzupassen.
Im September 2021 stellte Golem Thorg vor, eine Mining-App, die Layer-2-Zahlungen im Polygon-Netzwerk ermöglicht. Am 8. Dezember 2021 stellte Golem Beta IV vor, die den neuen Polygon-Hauptnetz-Zahlungstreiber enthält.
Vor kurzem hat das Projektteam das Golem-Portal eingeführt, das als Front-End-Schnittstelle fungiert und die mühelose Initiierung von Anwendungen im Golem-Netzwerk ermöglicht. Dies stellt eine Abkehr von der bisherigen Abhängigkeit von der CLI dar und führt eine benutzerfreundliche Webschnittstelle ein, die eine bessere Zugänglichkeit bietet. Sie fungiert als zusätzliche Abstraktionsschicht, die auf der bestehenden API und dem SDK aufbaut und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Golem Portals ist die Einführung der Deployment-Visualisierung. Diese Funktion bietet einen umfassenden Überblick über die komplizierten Schritte, die zur Ausführung einer Anwendung im Golem-Netzwerk erforderlich sind. Diese Visualisierung bietet Echtzeit-Einblicke in die Anzahl der aktiven Provider und die Initiierungszeiten für jeden Knoten und bietet einen Einblick in die operative Dynamik des Golem-Ökosystems.
Der native Kryptowährungs-Token des Golem-Netzwerks ist GLM, was für Golem Network Token steht. Er wird innerhalb des Golem-Ökosystems für Transaktionen, Zahlungen und den Zugriff auf Rechenressourcen verwendet.
Derzeit befinden sich 1 Milliarde GLM-Token im Umlauf. Golem hat, ähnlich wie andere Kryptowährungen, ein kontrolliertes Angebot an Münzen. Das bedeutet, dass es eine maximale Anzahl von Token gibt, die jemals hergestellt werden, was dazu beiträgt, dass nicht zu viele den Markt überschwemmen und die Währung mit der Zeit an Wert verliert. Alle GLM-Tokens, die jemals existieren werden, wurden bereits generiert.
Durchschnittliche Gebühren im Golem-Netzwerk
Im Golem-Netzwerk fallen keine Gasgebühren an, für die Migration von Token in ein anderes Netzwerk müssen die Nutzer jedoch eine Gebühr entrichten, die vom jeweiligen Netzwerk (Ethereum oder Polygon) abhängt.
GLM Token-Brieftaschen
Der GLM-Token kann in den meisten gängigen Krypto-Wallets gehalten werden, darunter MetaMask, MyEtherWallet, Ledger Nano, Trezor, Trust Wallet, Exodus, Atomic Wallet, Coinbase, Guarda Wallet, Cool Wallet S, Math Wallet, imToken, etc.
Top-Kurse
Mit Echtzeitdaten gewährleisten wir sofortige Reaktionen auf Kursänderungen.
3750+ Coins
Handle mit so vielen Kryptowährungen, wie du möchtest. Wöchentlich werden neue Coins hinzugefügt.
Keine Anmeldung
Keine Registrierung für den Tausch erforderlich. Deine Privatsphäre steht an erster Stelle.
Filterung nach Kurstyp
Wähle zwischen festen und variablen Kursen.
Exklusive Belohnungen
Nimm an unserem Treueprogramm teil und erhalte bis zu 50 % Cashback mit Invader-NFTs.
24/7 Support
Erhalte jederzeit Unterstützung via Live-Chat oder E-Mail.
Erfahrungen über uns
Ein einfacher Weg, Golem hier bei SwapSpace zu tauschen
Wähle ein Paar
Um dir bei der Entscheidung über den Tausch deines GLM zu helfen, haben wir einige harte Fakten gesammelt: GLM Preischart und andere Statistiken, wie z.B. die Marktkapitalisierung von GLM.
Wähle den besten Kurs
Du wählst den Kurs – wir erledigen den Rest! Wähle den Austauschdienst nach dem Kurs aus, der deinen Anforderungen entspricht. Achte darauf, dass du mit den Netzwerkgebühren und den Datenschutzrichtlinien des gewählten Dienstes einverstanden bist: Einige erfordern die Durchführung des AML/KYC-Verfahrens.
Überweise die Mittel
Sende den genauen Betrag an die angegebene Adresse und erhalte die Kryptowährung innerhalb weniger Minuten in deinem Wallet. Noch kein Wallet? Unser Support empfiehlt dir gerne ein gutes!
Erhalte deine Coins
Du erhältst deine Coins in wenigen Minuten! Die genaue Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Auslastung des Blockchain-Netzwerks, dem Transaktionsvolumen, der Verarbeitungsgeschwindigkeit unserer Partner usw. Bist du besorgt über deine Transaktion? Überprüfe den Swap-Tracker oder kontaktiere den Support: support@swapspace.co.
Häufig gestellte Fragen
Como comprar Golem?
Wird der Wert von Golem steigen?
Ist Golem eine gute Investition?
Beliebte Handelspaare mit Golem
Andere Währungen
Alle CoinsJOE (joe)
$0.1544719
-2.69%
Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.
Convex Finance (cvx)
$1.97725331
4.7%
Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.
Carnomaly (carr)
$0.00113826
2.58%
Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.
Metal (mtl)
$0.73375687
0.3%
Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.
MX Token (mx)
$2.71615672
1.78%
Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.
TenXPay (pay)
$0.00637086
-8.4%
Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.
Neugierig auf mehr?
Abonniere unseren Newsletter – bleib informiert und selbstbestimmt.