Wir verwenden Cookies, um unsere Website funktionsfähig zu machen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zu, wie in unserer Datenschutz- & Cookie-Richtlinie. beschrieben.

Tausche Fetch

Wenn Sie Fetch.AI handeln möchten, ist SwapSpace Ihr One-Stop-Shop. Wir haben einige grundlegende Informationen für Sie, falls Sie sich erinnern müssen, was Fetch.AI ist, oder einige aktuelle Informationen zu den Preisbewegungen von FET. Und selbstverständlich bieten wir Ihnen mehrere Optionen für den Umtausch von Fetch.AI, sodass Sie das Angebot mit den besten Kursen und den niedrigsten Provisionen für Fetch.AI sowie andere Parameter wählen können, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Fetch (FET)
Fetch (FET)
Fetch (FET)

Fetch Preischart

Hier können Sie den aktuellen Preis von Fetch.AI sowie die Preisentwicklung von Fetch.AI sehen.

Tausche FET zu den besten Kursen

Fetch Preisdaten

Um dir bei der Entscheidung über den Tausch deines Fetch zu helfen, haben wir einige harte Fakten gesammelt: Fetch Preischart und andere Statistiken, wie z.B. die Marktkapitalisierung von Fetch.

24H-HOCH

24H-HOCH $0.48846340342653

MARKTKAPITALISIERUNG

MARKTKAPITALISIERUNG $1 294 777 654.7289834

UMSATZBESTAND

UMSATZBESTAND 2 714 493 896.672 FET

24H-TIEF

24H-TIEF $0.45100034502702

FET PREIS

FET PREIS $0.47698676217928

24H-VOLUMEN

24H-VOLUMEN $9 868 771.19738218

Was ist Fetch?

Was ist Fetch?

Fetch.ai ist ein Projekt, das sich auf die Schaffung eines dezentralen Netzwerks für autonome Wirtschaftsagenten, auch AEA genannt, konzentriert. Diese Agenten können verschiedene Aufgaben, wie Datenkoordination, Transaktionen und mehr, dezentral durchführen. Ziel von Fetch.ai ist es, eine Plattform zu schaffen, die es ermöglicht, intelligente Agenten zu schaffen, die sich selbständig finden, miteinander kommunizieren und Transaktionen durchführen können, um Dienstleistungen zu erbringen.

Fetch.ai verfügt über eine eigene Kryptowährung namens FET, die für verschiedene Zwecke innerhalb des Fetch.ai-Ökosystems verwendet wird, z. B. zur Bezahlung von Dienstleistungen, als Anreiz für die Teilnahme und zur Erleichterung von Transaktionen zwischen Agenten.

Fetch.ai wurde von Humayun Sheikh und Thomas Hain gegründet. Humayun Sheikh ist der CEO von Fetch.ai und bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich Unternehmertum und Technologie mit. Thomas Hain hingegen ist Chief Science Officer und bringt sein Fachwissen im Bereich maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz ein.

Das Projekt wurde 2017 offiziell mit der Vision gestartet, eine dezentrale Infrastruktur für autonome Agenten zu schaffen, um verschiedene wirtschaftliche Aktivitäten zu erleichtern. Seitdem arbeitet das Team an der Entwicklung der Technologie und der Erweiterung des Ökosystems.

Fetch.ai hat mit seinem innovativen Ansatz für dezentralisierte KI und maschinelles Lernen Aufmerksamkeit erregt und Partnerschaften und Kooperationen in verschiedenen Branchen angezogen.

Im Mittelpunkt von Fetch.ai steht das Konzept der AEAs, d. h. autonomer Einheiten, die in der Lage sind, miteinander und mit der Umgebung zu interagieren und Aufgaben selbstständig auszuführen. Diese AEAs können Einzelpersonen, Unternehmen oder sogar IoT-Geräte darstellen und ermöglichen eine breite Palette von Anwendungsfällen in verschiedenen Branchen.

Fetch.ai leistet Pionierarbeit bei der Integration von KI und maschinellen Lernverfahren in dezentrale Netzwerke. Dies ermöglicht eine intelligente Entscheidungsfindung und Anpassung in Echtzeit, ohne dass eine zentrale Steuerung erforderlich ist.

Fetch.ai bietet einen Marktplatz, auf dem AEAs verschiedene KI- und maschinelle Lerndienste kaufen und verkaufen können. So entsteht ein dynamisches Ökosystem, in dem verschiedene Unternehmen die Fähigkeiten der anderen nutzen können, um komplexe Aufgaben effizienter zu bewältigen.

Das Fetch.ai-Netzwerk ist auf hohe Skalierbarkeit und Effizienz ausgelegt und kann eine große Anzahl von Transaktionen und Interaktionen zwischen AEAs verarbeiten. Diese Skalierbarkeit ist entscheidend für die Unterstützung einer breiten Palette von Anwendungen und Anwendungsfällen.

Digitale Zwillinge im Fetch.ai-Netzwerk repräsentieren physische Entitäten wie IoT-Geräte, Maschinen, Infrastruktur oder auch abstrakte Konzepte wie Dienste oder Prozesse.

Digitale Zwillinge können Daten von Sensoren, IoT-Geräten oder anderen Quellen, die mit der physischen Einheit, die sie darstellen, verbunden sind, sammeln und aggregieren. Diese Daten können Umgebungsbedingungen, Betriebsparameter, Leistungsmetriken und mehr umfassen.

Digitale Zwillinge nutzen KI und Algorithmen für maschinelles Lernen, um die von ihnen erfassten Daten zu analysieren und als Reaktion auf veränderte Bedingungen oder vordefinierte Kriterien autonome Entscheidungen zu treffen oder Maßnahmen zu ergreifen. Dies könnte die Optimierung von Abläufen, die Vorhersage von Wartungsbedarf oder die Koordinierung mit anderen digitalen Zwillingen zur Erreichung bestimmter Ziele beinhalten.

Digitale Zwillinge können sowohl mit anderen digitalen Zwillingen als auch mit menschlichen Nutzern oder externen Systemen interagieren, um Daten auszutauschen, Transaktionen auszuhandeln oder bei Aufgaben zusammenzuarbeiten. Dies ermöglicht eine dynamische und dezentralisierte Koordination zwischen verschiedenen Einheiten innerhalb des Fetch.ai-Ökosystems.

Digitale Zwillinge können Transaktionen und den Austausch von Werten durchführen, die durch intelligente Verträge und die Blockchain-Technologie erleichtert werden. Diese Transaktionen werden auf der Fetch.ai-Blockchain aufgezeichnet und bieten Transparenz, Sicherheit und Unveränderlichkeit.

Fetch.ai verfolgt einen hybriden Ansatz, um einen Konsens zu erreichen, der Proof-of-Stake- (PoS) und Proof-of-Work- (PoW) Mechanismen miteinander verbindet. In diesem Rahmen werden neue Blöcke mit einem Standard-PoS-Protokoll erzeugt, während die Transaktionsreihenfolge durch den Rechenaufwand zwischen aufeinanderfolgenden Blöcken bestimmt wird. Jeder neu erzeugte Block liefert FET-Token, die unter dem für die Optimierung des Blocks verantwortlichen Knoten und dem Anführer, der ihn validiert, aufgeteilt werden. Darüber hinaus verdienen Miner und Leader Transaktionsgebühren für ihre Teilnahme.

Ein Teil der Mining-Belohnungen in Höhe von 15 % wird an Einrichtungen vergeben, die praktische On-Ledger-Berechnungen und Berechnungen durchführen, die für den Konsens erforderlich sind. Diese Zuweisung dient dazu, die Leistung des Netzwerks zu verbessern und das Vertrauen der Nutzer zu stärken. Da sich die kollektive Intelligenz des Netzwerks weiterentwickelt, ziehen die Knoten zunehmend Nutzen aus der Erbringung von Dienstleistungen für die Agenten und umgekehrt. Diese dynamische Nachfrage, gekoppelt mit dem aus der Erfüllung dieser Nachfrage generierten Reichtum der Knoten, hat direkten Einfluss auf die Mining-Belohnungen.

Darüber hinaus haben die Nutzer die Möglichkeit, FET-Token zu setzen und Anreize aus verschiedenen Bereichen des Fetch.ai-Ökosystems zu erhalten, um zum robusten Betrieb einer vielfältigen und engagierten Gruppe von Validierern beizutragen.

Der FET-Token ist die native Kryptowährung der Fetch.ai-Plattform. Er spielt eine entscheidende Rolle, um die Funktionalität der Plattform zu ermöglichen. Der FET-Token dient als Mittel zur Wertübertragung und ermöglicht Transaktionen zwischen den Teilnehmern des Netzwerks. Benutzer können FET-Token verwenden, um für Dienstleistungen zu bezahlen, auf Ressourcen zuzugreifen und an verschiedenen Aktivitäten innerhalb der Plattform teilzunehmen.

Ursprünglich debütierte der Token auf der Ethereum-Blockchain als ERC-20-Token. Mit dem Start des Fetch.ai-Hauptnetzes wurde den Nutzern jedoch die Option eingeräumt, den Token auf das native Netzwerk der Plattform zu übertragen. Folglich existieren die Token nun sowohl auf der Ethereum- als auch auf der Fetch.ai-Blockchain, was einen nahtlosen Transfer zwischen den beiden Netzwerken ermöglicht.

FET-Token können von Netzwerkteilnehmern eingesetzt werden, um am Konsensmechanismus teilzunehmen und die Fetch.ai-Blockchain zu sichern. Validierer setzen FET-Token als Sicherheiten ein, um Transaktionen zu validieren, neue Blöcke vorzuschlagen und das Netzwerk zu sichern. Im Gegenzug können sie Belohnungen in Form von zusätzlichen FET-Tokens erhalten.

FET hat einen Gesamtvorrat von 1.152.997.575 Token und am 19. Februar 2024 beträgt der zirkulierende Vorrat 831.974.710 FET.

Das Fetch.ai-Mainnet-Upgrade mit dem Namen "Capricorn" bringt bedeutende Verbesserungen für die Kette mit sich, insbesondere die Inter-Blockchain-Kommunikation (IBC). Diese entscheidende Funktion ermöglicht es dem FET-Token, über alle IBC-fähigen Ketten, die Relayers verwenden, zugänglich zu sein und ebnet den Weg für eine breitere Akzeptanz und Interoperabilität. In der Zukunft öffnet diese Verbesserung die Türen für den FET-Token, um an zahlreichen dezentralen Börsen (DEXs) innerhalb des Cosmos-Ökosystems gehandelt zu werden, wobei Osmosis Lab die erste Plattform sein wird.

Mit der Integration von v1.0.0 CosmWasm VM Smart Contracts erhalten Entwickler außerdem die Möglichkeit, erlaubnisfreie Inter-Chain-Verträge im Fetch.ai-Netzwerk einzusetzen. Dies demokratisiert die Entwicklungslandschaft und ermöglicht es jedem Entwickler, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Fähigkeiten von Fetch.ai nutzen.

Darüber hinaus beinhaltet das Capricorn-Upgrade einen Versöhnungsprozess für native FET-Token. Dadurch wird sichergestellt, dass Personen, die es versäumt haben, ihre Token aus dem alten Ethereum-basierten Staking-Vertrag vor dessen Deaktivierung abzuziehen, ihre rechtmäßigen Token im aktualisierten Netzwerk erhalten. Diese Maßnahme gewährleistet Fairness und Kontinuität für die Teilnehmer des Ökosystems.

Fetch.ai ist eine Partnerschaft mit Binance, einer der weltweit größten Kryptowährungsbörsen, eingegangen, um die Integration der Technologie von Fetch.ai in das Ökosystem von Binance zu untersuchen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die dezentralen KI-Fähigkeiten von Fetch.ai für die Optimierung verschiedener Aspekte des Betriebs von Binance zu nutzen, wie z. B. die Verbesserung von Handelsstrategien und die Verbesserung der Benutzererfahrung.

Fetch.ai hat auch mit Ocean Protocol, einem dezentralen Datenaustauschprotokoll, zusammengearbeitet, um Synergien zwischen ihren jeweiligen Plattformen zu erkunden. Die Partnerschaft zielt darauf ab, eine sichere und effiziente gemeinsame Nutzung und Monetarisierung von Daten zu ermöglichen, indem die autonomen Agenten von Fetch.ai für die Datenerkennung, -verhandlung und den -austausch im Ocean Protocol-Netzwerk eingesetzt werden.

Fetch.ai ist Mitglied von MOBI, einem Konsortium aus Automobilherstellern, Technologieunternehmen und führenden Unternehmen der Mobilitätsbranche, die den Einsatz von Blockchain-Technologie im Transportwesen erforschen. Durch diese Zusammenarbeit möchte Fetch.ai seine Expertise in dezentraler KI einbringen, um innovative Lösungen für mobilitätsbezogene Herausforderungen zu entwickeln, wie z. B. die Koordination autonomer Fahrzeuge und intelligente Transportsysteme.

Fetch.ai arbeitet mit dem UCL, einer führenden Forschungseinrichtung, an verschiedenen Forschungsprojekten im Zusammenhang mit dezentraler KI, Blockchain und autonomen Systemen. Diese Kooperationen umfassen gemeinsame Forschungsanstrengungen, akademische Veröffentlichungen und Wissensaustausch, um den Stand der Technik bei dezentralen Technologien voranzutreiben.

Die durchschnittlichen Gebühren im Fetch.ai-Netzwerk

Für jede auf der Kette aufgezeichnete Transaktion fällt eine Transaktionsgebühr an, die in FET-Tokens zu zahlen ist. Egal, ob es sich um eine einfache Überweisung, einen Einsatz eines Smart Contracts, einen Vertragsaufruf, Governance-Aktionen oder eine andere Art von Transaktion handelt, alle sind mit dieser Gebühr verbunden. Darüber hinaus fällt auch für den Verbrauch von Zustands- und Rechenressourcen innerhalb des Netzwerks eine Gebühr an, die sich nach dem Umfang der in Anspruch genommenen Ressourcen richtet.

Die FET-Token-Geldbörsen

FET-Token können in vielen der beliebten Krypto-Wallets gehalten werden, z. B. Meta Mask, Ledger, Exodus, iToken Wallet, iTocken Wallet, Torus, Trust Wallet usw.

Warum SwapSpace?

Top-Kurse

Mit Echtzeitdaten gewährleisten wir sofortige Reaktionen auf Kursänderungen.

3850+ Coins

Handle mit so vielen Kryptowährungen, wie du möchtest. Wöchentlich werden neue Coins hinzugefügt.

Keine Anmeldung

Keine Registrierung für den Tausch erforderlich. Deine Privatsphäre steht an erster Stelle.

Filterung nach Kurstyp

Wähle zwischen festen und variablen Kursen.

Exklusive Belohnungen

Nimm an unserem Treueprogramm teil und erhalte bis zu 50 % Cashback mit Invader-NFTs.

24/7 Support

Erhalte jederzeit Unterstützung via Live-Chat oder E-Mail.

Erfahrungen über uns

Ein einfacher Weg, Fetch hier bei SwapSpace zu tauschen

Schritt 1
Schritt 1

Wähle ein Paar

Um dir bei der Entscheidung über den Tausch deines FET zu helfen, haben wir einige harte Fakten gesammelt: FET Preischart und andere Statistiken, wie z.B. die Marktkapitalisierung von FET.

Schritt 2
Schritt 2

Wähle den besten Kurs

Du wählst den Kurs – wir erledigen den Rest! Wähle den Austauschdienst nach dem Kurs aus, der deinen Anforderungen entspricht. Achte darauf, dass du mit den Netzwerkgebühren und den Datenschutzrichtlinien des gewählten Dienstes einverstanden bist: Einige erfordern die Durchführung des AML/KYC-Verfahrens.

Schritt 3
Schritt 3

Überweise die Mittel

Sende den genauen Betrag an die angegebene Adresse und erhalte die Kryptowährung innerhalb weniger Minuten in deinem Wallet. Noch kein Wallet? Unser Support empfiehlt dir gerne ein gutes!

Schritt 4
Schritt 4

Erhalte deine Coins

Du erhältst deine Coins in wenigen Minuten! Die genaue Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Auslastung des Blockchain-Netzwerks, dem Transaktionsvolumen, der Verarbeitungsgeschwindigkeit unserer Partner usw. Bist du besorgt über deine Transaktion? Überprüfe den Swap-Tracker oder kontaktiere den Support: support@swapspace.co.

Häufig gestellte Fragen

Como comprar Fetch.AI?

Wird der Wert von Fetch.AI steigen?

Ist Fetch.AI eine gute Investition?

Austausch
Kaufen/verkaufen
Sie senden Von
btc-icon
BTC
Sie erhalten An
eth-icon
ETH

Beliebte Handelspaare mit Fetch

lbtc-icon

Liquid BTC (lbtc)

$0.00005555

0%

Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.

Tauschen
Preisprognose
starl-icon

Starlink (starl)

$0.00000046

3.65%

Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.

Tauschen
Preisprognose
qsp-icon

Quantstamp Token (qsp)

$0.00090494

-21.15%

Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.

Tauschen
Preisprognose
key-icon

Selfkey (key)

$0.000519

-7.65%

Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.

Tauschen
Preisprognose
alice-icon

MyNeighborAlice (alice)

$0.44111548

-1.99%

Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.

Tauschen
Preisprognose
sfuel-icon

SparkPoint Fuel (sfuel)

$0.00029

-0%

Triff fundierte Entscheidungen über den Tausch deiner Kryptowährung mit den Daten, die wir im Coin-Page-Bereich hier bei SwapSpace, einem Krypto-Austauschaggregator, zusammengestellt haben.

Tauschen
Preisprognose